Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Offene Stellen

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) für den Jugendnotdienst

Allgemeines

Jugendnotdienst

 

Mit unserem Inobhutnahmeangebot nach § 42 SGB VIII bieten wir im Jugendnotdienst bis zu acht Jugendlichen eine sichere und verlässliche Krisenintervention im Kontext von Beziehungsarbeit an. Wir nehmen uns Zeit für eine ganzheitlich-systemisch ausgerichtete sowie traumapädagogische Herangehensweise im Zusammenwirken mit unserem interdisziplinären Netzwerk.

 

Dafür suchen wir zur schnellstmöglichen Einstellung:

 

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)

in einer nach Ihren Bedürfnissen abgestimmten Arbeitszeit ab 30 Stunden pro Woche.

 
Bei uns bewirken Sie etwas:

Wir sind für die Umsetzung des hoheitlichen Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII für den Allgemeinen Sozialen Dienst des Amtes für Jugend und Familie (AfJF) der Stadt Leipzig zu dessen Schließzeiten zuständig.


Übergeordnetes Ziel ist eine zeitnahe Klärung der Krisen- und Notsituation für die Jugendlichen, die auch die Unterstützung des familiären und sozialen Umfeldes in der konkreten Krisen- und Notsituation umfasst.


Sie bringen mit:

 

  • hohes Engagement, Belastbarkeit, Neugierde, Verlässlichkeit und ein humanistisches Werteverständnis verbunden mit persönlichen Kompetenzen für eine Profession mit Herz,
  • eine mindestens zweijährige Wohngruppenerfahrung,
  • einen Abschluss als staatlich anerkannte Diplom Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m/w/d) oder Bachelor/Master of Arts (Social Work) mit staatlicher Anerkennung.

Wir bieten Ihnen:

 

  • eine Betriebskultur auf Augenhöhe inklusive einer engmaschigen Einarbeitung mit fachlichem Mentoring,
  • eine nach Entgeltgruppe S 14 TVöD bewertete Stelle im Schichtdienst,
  • Inhousefortbildungspaket, individuelle externe Fortbildungsmöglichkeiten, zielgerichtete Personalentwicklung inklusive Karrierechancen, Coaching, Evaluation, Supervision, Bildungsurlaub, Job-Ticket, Gesundheitsmanagement, Möglichkeit eines Sabbatjahres ...

 

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühesten Startdatums spätestens bis zum Ausschreibungsschluss per:

 

Ansprechperson:
Jens Hartmann, Pädagogischer Leiter
+49(0)341 9948102

 

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

 

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ)
Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Geschäftsstelle
Sommerfelder Straße71
04316 Leipzig


Mit Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens entsprechend den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung ein.

Kontakt

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Sommerfelder Straße 71
04316 Leipzig

Telefon (+ 49 341) 9948 100
Telefax (+ 49 341) 9948 111

Kontakt

Sachbearbeiter Personal (m/w/d)

Allgemeines

VKKJ

 

Die Personalsachbearbeitung im VKKJ umfasst alle personalwirtschaftlichen Vorgänge sowie arbeits- und tarifrechtliche Themengebiete. Wir suchen zum eine Elternzeitvertretung in der:

 

Personalsachbearbeitung (m/w/d) 
wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden
 

In diesem Bereich wirken Sie bei uns mit:

  • selbstständige Bearbeitung aller personalwirtschaftlichen Vorgänge sowie arbeits- und tarifrechtlicher Fragestellungen (u. a. Vertragswesen, Gewährleistung der tariflichen Ansprüche der Beschäftigten, Vor- und Nachbereitung der Entgeltabrechnung)
  • Führung und Aktualisierung von digitalen und analogen Personalakten
  • Vor- und Nachbereitung der Entgeltabrechnung mithilfe des digitalen Dienstplanprogrammes
  • Ausfertigung von Arbeitszeugnissen nach fachlicher Zuarbeit sowie Arbeitsbescheinigungen
  • Erstellung und Pflege von Personalstatistiken (z. B. Kranken- und Frauenförderstatistik)
  • Mitwirkung im Konfliktmanagement, in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten sowie im betrieblichen Eingliederungsmanagement
  • Zusammenarbeit mit den Einrichtungen des VKKJ sowie Unterstützung/Beratung bei Personalfragen

Sie bringen mit:

  • Bachelor oder Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre/Allgemeine Verwaltung mit Schwerpunkt Personal
  • berufspraktische Erfahrungen in der Personalarbeit wünschenswert
  • sicherer Umgang mit MS Office, speziell mit MS Excel
  • anwendungsbereite Rechtskenntnisse (TVöD, arbeitsrechtliche Vorschriften, BGB etc.)
  • selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise und sicheres Auftreten
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten
  • Einsatzbereitschaft, Engagement, Verständnis, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine nach der Entgeltgruppe E 10 TVöD bewertete Stelle
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein gewachsenes, kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Kollegen und Kolleginnen
  • sichere, verbindliche Strukturen und flexible Arbeitszeiten
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebs- und Teamevents
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (beispielsweise Firmenfitness Rundum-Sorglos-Paket, Kooperation mit Behandlungs- und Beratungszentren bei seelischen und psychsichen Belastungssituationen ...)
  • konstruktive Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen (zum Beispiel VKKJ Klimaschutzgruppe, VKKJ Redaktionsnetzwerk)
  • nachhaltige und günstige Mobilität über das Jobticket plus monatlicher Zuschuss von 15,01 Euro
  • und vieles mehr - sprechen Sie uns an!

Wir freuen uns auf Sie!

 

Ansprechperson:

 

Maximilian Sayatz, Fachbereichsleiter

Tel: 0341 9948 106

 

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per:

 

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Kontakt

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Sommerfelder Straße 71
04316 Leipzig

Telefon (+ 49 341) 9948 100
Telefax (+ 49 341) 9948 111

Kontakt

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Jugendnotdienst

Allgemeines

Mädchen_Handy

 

Mit unserem Inobhutnahmeangebot nach § 42 SGB VIII bieten wir im Jugendnotdienst Kindern und Jugendlichen eine sichere und verlässliche Krisenintervention im Kontext von Beziehungsarbeit an. Wir nehmen uns Zeit für eine ganzheitlich-systemische ausgerichtete Herangehensweise im Zusammenwirken mit unserem interdisziplinären Netzwerk im klientenorientierten Case-Management. Wir suchen zur schnellstmöglichen Einstellung:

 

Stellvertretende Leitung (m/w/d) für den Jugendnotdienst


Sie möchten etwas bewirken und suchen nach:
  • der Möglichkeit, gemeinsam mit schutzsuchenden Kindern und Jugendlichen individuelle, lösungsorientierte Denk- und Handlungsmodelle zu entwickeln
  • einem Tätigkeitsbereich für präventive Beratungen, diagnostische Verfahren sowie multiprofessioneller Kooperation im Netzwerk
  • einem psychosozialen Wirkungsfeld mit Leitungstätigkeit im Rahmen der stellvertretenden Teamleitung
  • Zieldefinition: Erwartungsabgleich, um Kindern und Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen
  • Raum für Kreativität mit dem Anspruch, Minderjährigen und deren Familien begleitend unter Wahrung ihrer Rechte und Bedürfnisse motivierend zu fördern

…dann bieten wir Ihnen:
  • verhandelbare Arbeitszeit im Rahmen von Gleitzeit, Teilzeit ab 30 Stunden pro Woche oder Vollzeit
  • ein spannendes Tätigkeitsfeld mit Führungsverantwortung zur Umsetzung des Kinder und Jugendschutzes
  • faire Bezahlung (Entgeltgruppe S 15 TVöD) plus Stufenlaufzeit, entsprechende Zuschläge, Boni und Prämien
  • Zeit zum Auftanken mit bis zu 33 Tagen Urlaub (inklusive 3 Tage Bildungsurlaub), der Möglichkeit eines Sabbatjahres sowie zusätzlich bis zu 2 Regenerationstagen 
  • persönliche Weiterentwicklung durch fachliches Mentoring über die  Einarbeitungsphase hinaus
  • regelmäßige Fortbildungsangebote unter anderem Systemisches Arbeiten, Krisenintervention etc.
  • zielgerichtete Personalentwicklung inklusive Karrieremöglichkeiten, Supervision, Fallcoaching, Fachberatung
  • Job Ticket, betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamevents
 
…Sie bringen mit
  • Engagement , Neugierde und Zuverlässigkeit 
  • einen Abschluss als staatlich anerkannter Diplom Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) oder Bachelor/Master of Arts (Social Work) mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)
  • Weiterbildung in Systemische Therapie/Familientherapie oder Traumatherapie von Vorteil
  • Erfahrungen im HzE-Bereich wünschenswert
  • persönliche und fachliche Kompetenzen für eine sozialpädagogische Berufsausübung mit Herz
  • ein Grundverständnis zu professioneller Nähe

 

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühesten Startdatums spätestens bis zum Ausschreibungsschluss am 30.09.2023 per:

 

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

 

Kontakt

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Sommerfelder Straße 71
04316 Leipzig

Telefon (+ 49 341) 9948 100
Telefax (+ 49 341) 9948 111

Kontakt

Sachbearbeiter Büromanagement und Buchhaltung (m/w/d)

Allgemeines

VKKJ

 

Ihre Stärken sind Zahlen, Daten, Fakten? Sie arbeiten gerne selbstständig mit präziser Arbeitsaufteilung in einem kleinen, effizienten Team? Dann haben wir den richtigen Job für Sie! Wir suchen ab sofort, vorerst befristet für ein Jahr mit der Option auf unbefristete Anstellung:

 

Sachbearbeiter Büromanagement und Buchhaltung (m/w/d) 

wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden (Ausschreibungsschluss 06.10.2023)

 

 

In diesem Bereich wirken Sie bei uns mit:

  • Vorbereitung der Umsatzsteuervoranmeldungen und Steuererklärungen
  • Unterstützung der Assistenz der Betriebsleitung
  • Führung unserer Finanz- und Anlagenbuchhaltung in HEIMBAS
  • Prüfung von Eingangsrechnungen und Erstellen von Ausgangsrechnungen
  • Erstellung der Monatsabschlüsse und Vorbereitung wirtschaftlicher Berichte
  • Vorbereitungsarbeiten zum Jahresabschluss sowie zum Wirtschaftsplan
  • Tätigkeiten im Rahmen des Controllings und Risikomanagementsystems

Worauf Sie sich freuen können:

  • eine nach der Entgeltgruppe 8 TVöD bewertete Stelle
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Bildungsurlaub
  • ein gewachsenes, kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeitern
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Sabbatjahres
  • Betriebs- und Teamevents
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (beispielsweise Firmenfitness Rundum-Sorglos-Paket, Kooperation mit Behandlungs- und Beratungszentren bei seelischen und psychsichen Belastungssituationen ...)
  • konstruktive Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen (zum Beispiel VKKJ Klimaschutzgruppe, VKKJ Redaktionsnetzwerk)
  • nachhaltige und günstige Mobilität über das Jobticket plus monatlicher Zuschuss von 15,00 Euro
  • und vieles mehr - sprechen Sie uns an!

Sie möchten sich einbringen mit:

  • Fachschulabschluss im kaufmännischen Bereich
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgaben
  • versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen, insbesondere Excel
  • gute Verwaltungskenntnisse in der kommunalen Wirtschaft wünschenswert 
  • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir freuen uns auf Sie!

 

Ansprechperson:

 

Juliane Eiserbeck, Fachbereichsleiterin,

 

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühesten Startdatums per:

 

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

 

Kontakt

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Sommerfelder Straße 71
04316 Leipzig

Telefon (+ 49 341) 9948 100
Telefax (+ 49 341) 9948 111

Kontakt

Sachbearbeiter Controlling und Vergabe (m/w/d)

Allgemeines

VKKJ

 

Ihre Stärken sind Zahlen, Daten, Fakten? Sie arbeiten gerne selbstständig mit präziser Arbeitsaufteilung in einem kleinen, effizienten Team? Dann haben wir den richtigen Job für Sie! Wir suchen ab sofort, vorerst befristet für ein Jahr mit der Option auf unbefristete Anstellung:

 

Sachbearbeiter Controlling und Vergabe (m/w/d) 

wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden (Ausschreibungsschluss 06.10.2023)

 

 

In diesem Bereich wirken Sie bei uns mit:

  • Aufstellung und Prüfung von Bilanzen sowie Erstellung wirtschaftlicher Berichte, Jahresabschlüsse etc.
  • Controlling und Berichterstattung der wirtschaftlichen Eigentümer- und Unternehmensziele
  • Kostenkalkulation und -verhandlung gemäß §§ 77, 78a ff. SGB VIII für den Abschluss von Leistungs-, Qualitätsentwicklungs- und Entgeltvereinbarungen
  • Analyse des Bedarfes von Beschaffungen
  • Selbstständige Steuerung und Überwachung von Vergabeverfahren
  • Vertretung des IT-Beauftragten

Worauf Sie sich freuen können:

  • eine nach der Entgeltgruppe 9c TVöD bewertete Stelle
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Bildungsurlaub
  • eingewachsenes, kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeitern
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Sabbatjahres
  • Betriebs- und Teamevents
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (beispielsweise Firmenfitness Rundum-Sorglos-Paket, Kooperation mit Behandlungs- und Beratungszentren bei seelischen und psychsichen Belastungssituationen ...)
  • konstruktive Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen (zum Beispiel VKKJ Klimaschutzgruppe, VKKJ Redaktionsnetzwerk)
  • nachhaltige und günstige Mobilität über das Jobticket plus monatlicher Zuschuss von 15,00 Euro
  • und vieles mehr - sprechen Sie uns an!

Sie möchten sich einbringen mit:

  • Bachelor-oder Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaft oder Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA), Betriebswirt/-in (VWA) oder Angestelltenprüfung II
  • gute Verwaltungskenntnisse in der kommunalen Wirtschaft
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenwünschenswert
  • gute organisatorische Fähigkeiten sowie selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikations-und Teamfähigkeit sowie hohes Engagement und korrektes Auftreten
  • versierter Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Bereitschaft zur ständigen fachlichen Weiterentwicklung

Wir freuen uns auf Sie!

 

Ansprechperson:

 

Juliane Eiserbeck, Fachbereichsleiterin,

 

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühesten Startdatums per:

 

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

 

Kontakt

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Sommerfelder Straße 71
04316 Leipzig

Telefon (+ 49 341) 9948 100
Telefax (+ 49 341) 9948 111

Kontakt

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) für niedrigschwelliges Inobhutmaßnahmeangebot

Allgemeines

VKKJ

 

Das Inobhutmaßnahmeangebot richtet sich an Jugendliche, welche eine kurzfristige Anlauf- und Übernachtungsstelle benötigen. Die Einrichtung bietet einen Schutz- und Ruheraum zur Hilfe und Unterstützung bei schwierigen Lebenssituationen. Dafür suchen wir zur schnellstmöglichen Einstellung:

 

Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d)
in einer nach Ihren Bedürfnissen abgestimmten Arbeitszeit ab 20 Stunden pro Woche
 

 

Sie möchten sich weiterentwickeln – der VKKJ bietet:

  • ein anspruchsvolles Zusammenwirken mit Menschen, für die ihre Berufung mehr als ein Job ist
  • gelebte Diversität
  • ein gleichberechtigtes Mitwirken in einem kleinen effektiven Team mit einem Ziel Fürsorge, Geborgenheit und Schutz zu bieten
  • die Möglichkeit, jungen Menschen individuell mit professioneller Nähe Hoffnung zu vermitteln

Worauf Sie sich freuen können:

  • viel Raum für neue Impulse aufgrund Ihrer kreativen Ideen
  • eine im Branchenvergleich beispielhafte Bezahlung (S 14 TVöD) in einem krisensicheren Tätigkeitsfeld mit zusätzlicher Absicherung durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • überwiegend Nachtdienst mit Zulagen für Schicht-, Samstags-, Sonn- und Feiertage, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Zusatzzahlungen
  • Zeit zum Auftanken mit bis zu 39 Tagen Urlaub (inklusive Bildungsurlaub), zusätzlich bis zu 2 Regenerationstage sowie der Möglichkeit eines Sabbatjahres
  • Onboarding- und Orientierungsprogramme sowie fortlaufend fachliches Mentoring, Inhousefortbildung in der VKKJ Akademie sowie ergänzende Fortbildungsangebote, Supervision, Fallcoaching sowie Fachberatung
  • Betriebs- und Teamevents
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (beispielsweise Firmenfitness Rundum-Sorglos-Paket, Kooperation mit Behandlungs- und Beratungszentren bei seelischen und psychsichen Belastungssituationen ...)
  • konstruktive Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen (zum Beispiel VKKJ Klimaschutzgruppe, VKKJ Redaktionsnetzwerk)
  • nachhaltige und günstige Mobilität über das Jobticket plus monatlicher Zuschuss von 15,00 Euro
  • und vieles mehr - sprechen Sie uns an!

Sie möchten sich einbringen mit:

  • Engagement und Neugierde, verbunden mit einem humanistischen Werteverständnis
  • einer Qualifikation: Sozialarbeiter/-in mit staatlicher Anerkennung, Diplom Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Bachelor/ Master of Arts in der Fachrichtung Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit
  • Freude an differenzierter Verhaltensbeobachtung im Zusammenspiel mit Handlungskompetenzen, Reflexionsfähigkeit und Krisenmanagement
  • Erfahrungen im HzE Bereich und Kompetenzen für eine sozialpädagogische Berufsausübung mit Herz

Wir freuen uns auf Sie!

 

Ansprechperson:

 

, Pädagogischer Leiter

 

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühesten Startdatums per:

 

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

 

Kontakt

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Sommerfelder Straße 71
04316 Leipzig

Telefon (+ 49 341) 9948 100
Telefax (+ 49 341) 9948 111

Kontakt

Erzieher, Sozialarbeiter/Sozialpädagogen, Sozial-/Heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Wohngruppe

Allgemeines

© VKKJ

Möchten Sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Zukunft gestalten? Die Wohngruppen 2 und 3 in der Edmond-Kaiser-Straße arbeiten mit bindungs- und beziehungsorientierter sowie haltgebender Ausrichtung. Dafür suchen wir:

 
Erzieher, Sozialarbeiter/Sozialpädagogen sowie Sozial-/Heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d) für Wohngruppen

 

flexibel ab 30 bis 35 Stunden pro Woche – je nach Ihrem Wunsch.

 

Sie möchten sich weiterentwickeln – wir bieten:
  • Berufseinsteiger/-innen oder Berufserfahrenen ein empowerndes Betätigungsfeld in familienanalogem Leistungsangebot
  • die Möglichkeit, jedes Kind sowie die Jugendlichen bei Bedarf auch heilpädagogisch zu fördern sowie deren Eltern/ Familien individuell zu unterstützen
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem engagierten Team, geprägt durch Wertschätzung und Kollegialität

 

Sie möchten sich einbringen – wir freuen uns auf:
  • Engagement zur Beziehungsarbeit mit fester Bezugsbetreuung, Neugierde und Interesse am systemischen Arbeiten
  • persönliche Kompetenzen für eine sozialpädagogische Berufsausübung mit Herz
  • die Qualifikation als Erzieherin oder Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Abschluss als Fachkraft für Soziale Arbeit, Diplom Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Bachelor/ Master of Arts in der Fachrichtung Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit, Hochschulabschluss der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt/ Hauptfach Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik

 

Worauf Sie sich freuen können:
  • viel Raum für neue Impulse aufgrund Ihrer kreativen Ideen
  • eine im Branchenvergleich beispielhafte Bezahlung (S 8b TVöD) in einem krisensicheren Tätigkeitsfeld mit zusätzlicher Absicherung durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zulagen für Schichdienst, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Zusatzzahlungen
  • Zeit zum Auftanken mit bis zu 36 Tagen Urlaub (inklusive Bildungsurlaub), zusätzlich bis zu 2 Regenerationstage sowie der Möglichkeit eines Sabbatjahres
  • Onboarding- und Orientierungsprogramme sowie fortlaufend fachliches Mentoring, Inhousefortbildung in der VKKJ Akademie sowie ergänzende Fortbildungsangebote, Supervision, Fallcoaching sowie Fachberatung
  • Betriebs- und Teamevents
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (beispielsweise Firmenfitness Rundum-Sorglos-Paket, Kooperation mit Behandlungs- und Beratungszentren bei seelischen und psychsichen Belastungssituationen ... )
  • konstruktive Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen (zum Beispiel VKKJ KlimaschutzgruppeVKKJ Redaktionsnetzwerk)
  • nachhaltige und günstige Mobilität über das Jobticket plus monatlicher Zuschuss von 15,00 Euro

und vieles mehr – sprechen Sie uns an!

 

Ansprechperson: Jens Hartmann, Pädagogischer Leiter

 

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühesten Startdatums per:

 

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Kontakt

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Sommerfelder Straße 71
04316 Leipzig

Telefon (+ 49 341) 9948 100
Telefax (+ 49 341) 9948 111

Kontakt

Initiativbewerbung

Allgemeines

VKKJ
 
Möchten Sie gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Zukunft gestalten? Dafür suchen wir fortlaufend für unsere Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet Leipzigs:
 

Erzieher, Sozialarbeiter/Sozialpädagogen sowie weitere sozial- und heilpädagogische Fachkräfte (m/w/d)

mit einer Work-Life-Balance orientierten und individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten 30 bis 35-Stunden-Woche.


SIE MÖCHTEN SICH WEITERENTWICKELN – WIR BIETEN:
  • Berufseinsteigern und Berufserfahrenen ein empowerndes Betätigungsfeld in familienanalogen Leistungsangeboten,
  • Die Möglichkeit, jedes Kind sowie die Jugendlichen bei Bedarf auch heilpädagogisch zu fördern sowie deren Eltern/Familien individuell zu unterstützen,
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in einem engagierten Team, geprägt durch Wertschätzung und Kollegialität,
  • gelebte Diversität.

 

SIE MÖCHTEN SICH EINBRINGEN – WIR FREUEN UNS AUF:
  • Engagement zur Beziehungsarbeit mit fester Bezugsbetreuung, Neugierde und Interesse am systemischen Arbeiten,
  • persönliche Kompetenzen für eine sozialpädagogische Berufsausübung mit Herz,
  • die Qualifikation als Erzieherin oder Erzieher mit staatlicher Anerkennung, Abschluss als Fachkraft für Soziale Arbeit, Diplom Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Bachelor/Master of Arts in der Fachrichtung Sozialpädagogik/Soziale Arbeit, Hochschulabschluss der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt/Hauptfach Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik.

 

WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN:
  • Raum für Individualität und neue Impulse aufgrund Ihrer kreativen Ideen,
  • eine faire Bezahlung (S 8b / S14 TVöD - je nach Qualifizierung und Stelle) für Schichtarbeit (zuzüglich aller Zulagen),
  • Zeit zum Auftanken mit bis zu 36 Tagen Urlaub (inklusive Bildungsurlaub) zusätzlich bis zu 2 Regenerationstage sowie der Möglichkeit eines Sabbatjahres,
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz mit zusätzlicher Absicherung durch unsere betriebliche Altersvorsorge,
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung - betriebsinterne Karrieremöglichkeiten, die Möglichkeit unterschiedliche Tätigkeitsfelder kennenzulernen,
  • Onboarding- und Orientierungsprogramme sowie fortlaufend fachliches Mentoring, Inhousefortbildung in der VKKJ Akademie sowie ergänzende Fortbildungsangebote, Supervision, Fallcoaching sowie Fachberatung,
  • Betriebs- und Teamevents, Firmenfitness Rundum-Sorglos-Paket im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, konstruktive Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen (z.B. VKKJ Klimaschutzgruppe, VKKJ Redaktionsnetzwerk),
  • nachhaltige und günstige Mobilität über das Jobticket und vieles mehr.

 

Ansprechperson:

 

, Pädagogischer Leiter

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, bitte unter Angabe Ihres frühesten Startdatums per:

 

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Kontakt

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Sommerfelder Straße 71
04316 Leipzig

Telefon (+ 49 341) 9948 100
Telefax (+ 49 341) 9948 111

Kontakt