Teamtag des Kindernotdienstes Leipzig: Einblicke in die Frauenvollzugsanstalt Chemnitz
Im Rahmen des Teamtages besuchten am 14.11.2024 die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kindernotdienstes die Frauenvollzugsanstalt Chemnitz.
Wir erlebten einen gewinnbringenden Austausch mit den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern sowie den Mitarbeitenden der JVA. Von besonderem Interesse für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kindernotdienstes waren der Mutter-Kind-Bereich, die Zusammenarbeit von JVA und den Familien der inhaftierten Frauen und der Arbeitsalltag der Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der JVA.
Anschließend erhielten wir eine kleine Führung durch einige Bereiche der Haftanstalt. Unter anderem konnte eine Station der JVA besichtigt und so ein Einblick in die Räumlichkeiten der Wohngruppe gewonnen werden.
In der JVA Chemnitz gibt es drei Haftplätze für Frauen im offenen Vollzug, die gemeinsam mit ihren Kindern im Alter von bis zu drei Jahren, ihre Haftstrafe verbüßen. Dieser Bereich ermöglicht es den Müttern, ihre Kinder während ihrer Haftstrafe bei sich zu behalten und sie in einer sicheren Umgebung zu versorgen und zu betreuen. Die Räumlichkeiten sind mit denen einer Eltern-Kind- Wohngruppe zu vergleichen. Neben der Verbüßung der Strafe, gibt es einen wesentlichen Unterschied, in der Einrichtung erfolgt keine pädagogische Betreuung für die Mütter.
Der Besuch der Frauenvollzugsanstalt Chemnitz war eine wertvolle Erfahrung, die den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Kindernotdienstes neue Perspektiven für ihre tägliche Arbeit und den Umgang mit Müttern und Kindern in dieser besonderen Lebenssituation eröffnet hat.