Bannerbild Bannerbild
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

JUBILÄUM - 10. VKKJ Stammtisch!

22. 06. 2023

Wir freuen uns, dass der VKKJ Stammtisch in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum feiert - bereits zum zehnten Mal kommen wir zusammen, um uns in schönem Ambiente zu treffen. Auch zu diesem Anlass möchten wir wieder etwas Besonderes bieten und laden Sie herzlich zu einer exklusiven Open-Air-Theateraufführung in Zusammenarbeit mit dem Theater der Jungen Welt ein.

 

Die Aufführung wird auf der Sommerbühne des Robert-Koch-Parks stattfinden und nur für die Mitarbeitenden des VKKJ zugänglich sein. Wir möchten Ihnen damit die Möglichkeit geben, in lauschiger Umgebung und in entspannter Atmosphäre einen besonderen Abend zu erleben. Für Speisen und Getränke wird selbstverständlich gesorgt sein.

 

Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern und einen unvergesslichen Abend zu erleben.


Das Stück

 

Sherlock Holmes hört auf 

Musikalische Teatime von und mit Benjamin Vinnen und Anhang | Open Air Sommerbühne im Robert-Koch-Park

 

Team

Regie: Benjamin Vinnen
Musikalische Leitung: Clemens Litschko
Musikalische Leitung: Benjamin Vinnen
Ausstattung: Carsten Schmidt
Kostüme: Laura Nowka
Choreografie: Sofiia Stasiv
Dramaturgie: Jörn Kalbitz
 

Unwahrscheinlichkeiten sind nicht wegzudenken aus dem Alltag eines Meisterdetektivs. Und auch Doktor Watson, dem ständigen Begleiter eines solchen, sind Überraschungen dieser Art bestens vertraut. Denn wie doziert Sherlock Holmes doch stets: »Wenn man das Unmögliche ausgeschlossen hat, muss das, was übrigbleibt, die Wahrheit sein, so unwahrscheinlich sie auch klingen mag.« Doch was Watson an diesem Abend erfährt, klingt nicht nur völlig abwegig, es kann und darf einfach nicht wahr sein. Sherlock Holmes, der berühmteste und genialste Detektiv aller Zeiten, will die Kriminalistik aufgeben, die Kunst der Deduktion an den Nagel hängen und sich von nun an in der Baker Street 221b als Kinderbuchautor betätigen!

Und als ob das allein nicht genug wäre, muss Watson sich außerdem noch mit Holmes‘ gefährlichstem Gegenspieler auf einen sprichwörtlichen »Gangster-Rap« einlassen, einer leicht hysterischen Opernsängerin aus Leipzig als Korrepetitor dienen und sogar selbst zum Betrüger werden, um diese musikalisch-verrückte Teatime vor einem katastrophalen Ausgang zu bewahren.

 

Text: Theater der Jungen Welt (TDJW)

Anmeldungen bitte bis spätestens 15.06.2023 hier:

Hinweise:

  • sollten Sie Ihren gebuchten Termin nicht wahrnehmen, bitte stornieren Sie diesen, um anderen die Teilnahme zu ermöglichen
  • bitte achten Sie darauf, sich oder andere nicht mehrfach zu buchen

 
ANFAHRT MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN 
  • Bus Linie 65, 66 bis Haltestelle Ringstraße
  • Straßenbahn Line 1, 2 bis Haltestelle Schönauer/Ratzelstraße, 500 m Fußweg
  • S-Bahn Linie 1 bis Haltestelle Allee-Center, 400 m Fußweg

 

ANREISE ZUM ROBERT-KOCH-PARKT MIT DEM AUTO

aus Richtung Zentrum in Richtung Grünau:  

  • auf der B181/B87 die Jahnallee, dann Lützner Straße links den Abzweig Schönauer Straße
  • auf der B2 bis Abzweig Schleußiger Weg, dann Rödelstraße und Antonienstraße, dann links den Abzweig Brünner Straße, rechts die Ratzelstraße und wieder rechts in die Schönauer Straße

 
© TDJW
© TDJW

 

Veranstaltungsort

Open Air Sommerbühne im Robert-Koch-Park

 

Veranstalter

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig

Sommerfelder Straße 71
04316 Leipzig

Telefon (+ 49 341) 9948 100
Telefax (+ 49 341) 9948 111

E-Mail E-Mail:

 

Weiterführende Links

Sherlock Holmes hört auf_Theater der Jungen Welt