2. VKKJ Gesundheitstag - Thema: Muskel-Skelett-System
26. 04. 2023 von 09:00-16:00 Uhr
Unser zweiter Gesundheitstag für die Mitarbeitenden des VKKJ findet mit folgendem Programm an zwei verschiedenen Orten statt, bitte beachten Sie auch die angegebenen Zeiten:
Geschäftsstelle Sommerfelder Straße
SPEZIAL-ANALYSE
09:00 bis 16:00 Uhr Screening BackTensior (als Grundlage gezielter Beseitigung von Nacken- und Schulterverspannungen)
WORKSHOPS
11:00 Uhr Heben - Tragen - Bücken und Ausgleichsübungen, speziell für Mitarbeitende, die Kleinkinder versorgen sowie unsere Hausmeister und Hauswirtschafterinnen
12:00 Uhr Richtiges Sitzen am PC - Bürogymnastik, spezielle Übungen für den oberen Rücken
13:30 Uhr Schnupperkurs Pilates
Ablauf der Analyse BackTensior (entwickelt von Hagen Hansen)
- isometrische Messung 3 Sekunden - Ermittlung von Kraftniveau, Dysbalance, biologischem Muskelalter
- 99 Sekunden Haltungsdauertest - Steuerung der aufgewendeten Statischen Rückenkraft und Sammeln von Qualipunkten
- Messung des Dehnungsniveaus der Brustmuskulatur aus einer vorgegebenen Dehnposition
- Besprechung und Auswertung des Protokolls und Empfehlung von Übungen
Wohngruppen Breisgaustraße 21
EMS TRAINING
09:00 - 13:00 Uhr Elektro-Muskel-Stimulation
Was ist EMS überhaupt?
EMS-Training (elektrische Muskelstimulation) ist eine Trainingsmethode, bei der elektrische Impulse verwendet werden, um die Muskeln im Körper zu aktivieren und zu stärken. Dabei werden spezielle EMS-Geräte verwendet, die elektrische Impulse an die betreffenden Muskelgruppen senden.
Durch die Stärkung der Muskulatur ist EMS-Training eine sehr effektive Methode zur Behandlung und Vorbeugung von Rückenschmerzen.
Wer kann EMS-Training betreiben?
Das EMS-Training kann von Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus durchgeführt werden, und es ist auch eine gute Option für Menschen, die aufgrund von Verletzungen oder Krankheiten nicht in der Lage sind, herkömmliches Training zu absolvieren. Die Dauer und Intensität des Trainings können an die individuellen Bedürfnisse und Ziele des Teilnehmers angepasst werden.
Vorteile: nur 20 Minuten pro Woche in 1 zu 1 Betreuung mit medizinisch geschulten Trainer*innen
© emyos sports clubs
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Eine vorherige Anmeldung zu Trainings, Analyse sowie Workshops ist notwendig - weitere Hinweise dazu folgen in Kürze.
Wir bedanken uns bei der AOK Leipzig, Hansefit sowie dem emyos sports club für die Unterstützung!
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle Sommerfelder Straße 71 und Wohngruppen Breisgaustraße 21
Veranstalter
Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Sommerfelder Straße 71
04316 Leipzig
(+ 49 341) 9948 100
(+ 49 341) 9948 111
E-Mail: