Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Sachbearbeiter Personal (m/w/d)

Allgemeines:

VKKJ

 

Die Personalsachbearbeitung im VKKJ umfasst alle personalwirtschaftlichen Vorgänge sowie arbeits- und tarifrechtliche Themengebiete. Wir suchen zum eine Elternzeitvertretung in der:

 

Personalsachbearbeitung (m/w/d) 
wöchentliche Arbeitszeit 30 Stunden
 

In diesem Bereich wirken Sie bei uns mit:

  • selbstständige Bearbeitung aller personalwirtschaftlichen Vorgänge sowie arbeits- und tarifrechtlicher Fragestellungen (u. a. Vertragswesen, Gewährleistung der tariflichen Ansprüche der Beschäftigten, Vor- und Nachbereitung der Entgeltabrechnung)
  • Führung und Aktualisierung von digitalen und analogen Personalakten
  • Vor- und Nachbereitung der Entgeltabrechnung mithilfe des digitalen Dienstplanprogrammes
  • Ausfertigung von Arbeitszeugnissen nach fachlicher Zuarbeit sowie Arbeitsbescheinigungen
  • Erstellung und Pflege von Personalstatistiken (z. B. Kranken- und Frauenförderstatistik)
  • Mitwirkung im Konfliktmanagement, in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten sowie im betrieblichen Eingliederungsmanagement
  • Zusammenarbeit mit den Einrichtungen des VKKJ sowie Unterstützung/Beratung bei Personalfragen

Sie bringen mit:

  • Bachelor oder Fachhochschulabschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre/Allgemeine Verwaltung mit Schwerpunkt Personal
  • berufspraktische Erfahrungen in der Personalarbeit wünschenswert
  • sicherer Umgang mit MS Office, speziell mit MS Excel
  • anwendungsbereite Rechtskenntnisse (TVöD, arbeitsrechtliche Vorschriften, BGB etc.)
  • selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise und sicheres Auftreten
  • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team und überzeugende Kommunikationsfähigkeiten
  • Einsatzbereitschaft, Engagement, Verständnis, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen

 

Wir bieten Ihnen:

  • eine nach der Entgeltgruppe E 10 TVöD bewertete Stelle
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein gewachsenes, kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Kollegen und Kolleginnen
  • sichere, verbindliche Strukturen und flexible Arbeitszeiten
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebs- und Teamevents
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung (beispielsweise Firmenfitness Rundum-Sorglos-Paket, Kooperation mit Behandlungs- und Beratungszentren bei seelischen und psychsichen Belastungssituationen ...)
  • konstruktive Mitwirkung in Gremien und Arbeitsgruppen (zum Beispiel VKKJ Klimaschutzgruppe, VKKJ Redaktionsnetzwerk)
  • nachhaltige und günstige Mobilität über das Jobticket plus monatlicher Zuschuss von 15,01 Euro
  • und vieles mehr - sprechen Sie uns an!

Wir freuen uns auf Sie!

 

Ansprechperson:

 

Maximilian Sayatz, Fachbereichsleiter

Tel: 0341 9948 106

 

Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung per:

 

Vielen Dank für Ihr Interesse! Wir melden uns in Kürze bei Ihnen!

Kontakt:

Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
Sommerfelder Straße 71
04316 Leipzig

(+ 49 341) 9948 100
(+ 49 341) 9948 111

E-Mail: Kontakt

Mehr über Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ) Eigenbetrieb der Stadt Leipzig [hier].